Forschung: Entwicklung einer standardisierten Norm-Erde

Die Entwicklung einer standardisierten Norm-Erde für die Cannabis-Zucht unter minimalbedingung.

Derzeit ist ein Objektiver Vergleich zwischen den Genotypen von Cannabis nicht möglich. Da es keine Normung in Anbau und Kultivierung gibt. Jeder Produzent geht seinen eigenen weg und so ist ein Sortenvergleich anhand von Hersteller Angaben nicht möglich.

Unser Vorschlag ist das Projekt Norm Erde mit dem wir versuchen wollen eine Normung in den Anbaumethoden zu erreichen.

Die Idee dahinter ist ein Genotyp mit dem Minimum an Komfort zu Kultivieren. Umso auf Grundlage dieses Minimums die Veranlagung zu bestimmen und die Typen zu vergleichen. Danach erst erfolgt die Anpassung an ein Anbau Optimum.

Norm Erde: Mischtabelle der Norm-Erde

Produkt Menge n-Nitrat [mg] a-Nitrat [mg] P [mg] K [mg] Mg [mg] S [mg]
Floragard Floraton 3 8 liter 480 320 480 880 800 -
Perlite 2-6 mm 2 Liter - - - - - -
Organischer NPK-Dünger 7+2+5 20g 140 1.260 400 1000 80 600
Organisches Schwefelpulver 1,4g 1400
Zwischensumme 10 Liter 620 1580 880 1880 880 2000
Ergebnis mg/l 200
Perlite-Anteil 20%

Norm Kultivierung: Mit Orientierung an den BBCH-Codes

BBCH-Code Beschreibung Light hour / μmol/m2 Light-color
00 Wasserglas Keimung mit ph-Wert 6,0 eingestellt mit Essigsäure (Essigessenz) und der Einleitung von Sauerstoff mit einer Aquarium pumpe. - -
06 Nachdem die Keimwurzel 15 mm hervorgetreten ist, wird er in einen Kokos-Quell-tap vorgezogen bis die ersten gezackten Blätter auftreten. 18 / 100 Weiß-Blau
11 Nach der Entfaltung des ersten echten gezackten Blattpaar's [L1] umtopfen in 1-Liter-Topf mit Norm-Erde. 18 / 100 Weiß-Blau
12 Week 18 / 200 Weiß-Blau
13 Zum Schluss umtopfen in einen 20-Liter-Stoff-Topf mit Norm-Erde und bis zur Reife aufziehen dabei nur mit Wasser gießen. 18 / 300 Weiß-Blau
17 Änderung der Lichtfarbe 18 / 300 Vollspektrum
19 Seitentriebe abschneiden 1-4 entfernen 18 / 500 Vollspektrum

Forschung & technische Information zu Cannabis

Letztes Datenbank update: 28.03.2025